|
|
 |
Ratzlich welcome, schreibt mal was Nettes.
Name: | ROCKERUNION  | E-Mail: | jmail t-online.de | Homepage: | http://www.rockerunion.de | Zeit: | 20.12.2011 um 14:52 (UTC) | Nachricht: | Wir wünschen euch ein schönes Fest und ein gutes und erfolgreiches 2012
Gruß und Respekt
ROCKERUNION - Josef
|
Name: | Diana | Homepage: | - | Zeit: | 19.09.2011 um 12:23 (UTC) | Nachricht: | ich wünsche dir eine schöne zeit in portugal. lass was in den foren von dir hören. |
Name: | Manu | E-Mail: | Goluwi hotmail.de | Homepage: | - | Zeit: | 24.07.2011 um 15:20 (UTC) | Nachricht: | Sehr schöne Seite Schatzi,
und vor allem die Bilder von Portugal haben mir soooo gut gefallen.
Bin mir jetzt sicher: wenn du wieder dort bist, würd ich dich saugern mal besuchen kommen:D!
Bis bald! |
Name: | Miguel | E-Mail: | mjsm1689gmail.com | Homepage: | - | Zeit: | 19.07.2011 um 16:38 (UTC) | Nachricht: | Ich komme von Portugal,hier gibst nur scheiss chrome,mier interessieren nur Ratbikes.
Habe 10 jahre in Deutscland gewonnt,da gibst echte Ratbike´s Ratwagen´s
Gruss
Miguel "Ratman" |
Name: | Arnold | E-Mail: | ahrahr zonnet.nl | Homepage: | - | Zeit: | 14.03.2011 um 20:52 (UTC) | Nachricht: | Grüß dich, Mattes
Die seite sieht gut aus! Ich mag das teil About Ratbikes sehr Das hast du sehr gut umschrieben. Wir treffen uns, erst mal im forum  |
Name: | Ratbike Forum  | E-Mail: | info rat-bikes.de | Homepage: | http://www.rat-bikes.de | Zeit: | 03.03.2011 um 15:58 (UTC) | Nachricht: | Hy Mattes,
feine Seite 
 |
Name: | Louis  | E-Mail: | contact ratbike.dk | Homepage: | http://www.ratbike.dk | Zeit: | 27.02.2011 um 22:07 (UTC) | Nachricht: | Hey Mattes... Nice site.. maybe you should go international and write in english? Or in Portugues :-) Maybe we will meet one day in Portugal... Love Louis..aka WWW.ratbike.DK |
Name: | Big Joe  | E-Mail: | big.joe evil-rats.de | Homepage: | http://www.evil-rats.de | Zeit: | 16.02.2011 um 19:45 (UTC) | Nachricht: | Servus Mattes, danke für deinen Eintrag in unser Gästebuch. Natürlich wird deine HP wieder auf unserer Linkseite verlinkt. Leider sind wir nicht dazu gekommen einmal ins Ratland zu fahren (Schade). Vielleicht trifft man(n) sich auf einem Ratbike-Treffen. So Long
Gruß BJ |
Name: | Nachtjägerin | E-Mail: | nachtjaegerin68 gmx.de | Homepage: | - | Zeit: | 14.02.2011 um 16:10 (UTC) | Nachricht: | Hallo Mattes,
tolle Seite- mit viel Liebe gemacht
Grüss Dich |
Name: | der pfanni (nils) | E-Mail: | pfanni69 arcor.de | Homepage: | - | Zeit: | 13.02.2011 um 18:42 (UTC) | Nachricht: | Servus Mattes
hast echt gut gemacht!
Bei Dir im Ratland war immer Nett!!!!
Hoffe wir sehen bald mal wieder!
Grüße der pfanni (nils) |
|
|
 |
|
|
|
|
Die Geschichte des Ratbikes ist wohl
so alt, wie die des Motorrades selbst.
Der Begriff der "Ratte" ( engl. Rat )
kam im Zusammenhang mit Motor-
rädern zuerst in den USA auf.
Amerikanische Landarbeiter hatten
zwischen den Jobs meist sehr
lange Strecken zu bewältigen.
Ewig pleite war
man froh über eine x-mal
zusammengeflickte alte Harley.
Behängt mit all Ihrem Hab
und Gut zogen die Rats
damals von Farm zu Farm.
So wie einst packen wir auch
heute noch unsere Bikes. Da
wird einfach alles irgendwo
drangeschnallt. |
|
Wie das Ratbike den Weg in die
"alte Welt" fand, ist nicht bekannt.
Aber in England wurde das Bike
Kult und fand auch seinen Weg
nach Holland und Deutschland.
In den anderen europäischen
Ländern ist es kaum verbreitet.
In Portugal allerdings kann man
sie wahrscheinlich an einer
Hand abzählen. |
|
Grundtenor ist nach wie vor, dass
solche Bikes reine Fahrmaschinen
sind. Sie fahren technisch meist am
Verschleißlimit, Reinigung und Pflege
finden nicht statt. Farblich sind sie
meist mattschwarz mit mehr oder
weniger viel Rost. Reparaturen sind
i.d.R. Provisorien, Umbauten meist
genauso verrückt gelöst. |
|
Wo hört Schrott auf und wo beginnt
Kult? Manche Ratten sind einfach
über viele Jahrzehnte "gewachsen".
Bei neueren Modellen wird nach-
geholfen. Neben der wenig verän-
derten unspektakulären ALLTAGS-
RATTE gibt es die abgestripten
NAKED RATBIKES, die mit allem
möglichen Müll vollgehängten
DECORATED RATBIKES, eher
militärisch anmutende SURVIVAL-
RATBIKES und extrem umgebaute
HARDCORE RATBIKES.
Durch die Kultbikes angeregt kom-
men allerdings seit ein paar Jahren
auch immer mehr, modisch an-
mutende, zum Teil für viel Geld er-
stellte, sogenannte EDELRATTEN
auf den Plan. Diese haben mit dem
ursprünglichen Ratbike allerdings
kaum noch etwas gemeinsam. |
|
|
 |
|
|
|
|